home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Der 'IDENT'-Befehl bei NET/ROM:
- ===============================
-
- Bei der Eingabe von I (fuer IDENT) erscheint z.B.
-
- H:DB0FD} H oder GOE:DB0FE} GOE
-
-
- Wie bereits ausfuehrlich unter dem USER-Befehl erlaeutert,
- handelt es sich hierbei um die Identifizierung des Knotens auf
- Verlangen vom Benutzer. Es ist somit jederzeit moeglich
- festzustellen um welchen Knoten es sich handelt und wie sein
- offizielles Rufzeichen lautet, falls er mit dem Ident als
- Pseudonym connected wurde. Zur besseren Orientierung im Netz wird
- der Ident ueblicherweise gemaess der am Standort vorhandenen
- Autokennzeichen vom Betreiber voreingestellt.
-
- Zusaetzlich sendet NET/ROM automtisch alle 10 Minuten eine Bake
- an 'ID', um damit auch den gesetzlichen Vorschriften genuege zu
- tun:
-
- * MIUS
-
- fm DB0FD to ID ctl UI^ pid F0
- Network node (H)
-
-
-
-